TERMIN |
24.04.2025 | 18:30-20:15 Uhr
INHALTE
Im Fokus der von Prof. PD Dr. Johannes Ott moderierten Fortbildung stehen die Themenfelder Peri-/Menopause.
Viele Frauen erleben in dieser Zeit Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Erschöpfung oder eine abnehmende Leistungsfähigkeit. Obwohl Gynäkolog:innen zahlreiche therapeutische Optionen zur Verfügung stehen, bleibt die Herausforderung, für jede Patientin einen individuell passenden Ansatz zu finden. Die von Prof. PD Dr. Johannes Ott moderierte Fortbildung soll hierbei praxisnah Hilfestellung bieten: Dr.in Judith Boban widmet sich in ihrem Vortrag ausführlich den pathophysiologischen Veränderungen in der Perimenopause. Anschließend beleuchten Prof. PD Dr. Johannes Ott und Univ.-Prof. DDr. Johannes Huber die Therapieansätze menopausaler Beschwerden mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Während Johannes Huber anhand eines Praxisleitfadens gängige hormonelle Therapieoptionen diskutiert, stellt Johannes Ott nicht-hormonelle Behandlungen vor und ordnet deren Anwendungsmöglichkeiten ein.
REFERENT:INNEN
Prof. PD Dr. Johannes Ott
Dr.in Judith Boban
Univ.-Prof. DDr. Johannes Huber
TEILNAHME |
kostenfrei
DFP-PUNKTE |
2 Punkte (ID: 1014970)
KOOPERATIONSPARTNER/SPONSOR:
Astellas Pharma Ges.m.b.H