TERMIN |
12.11.2025 | 18:00-20:15 Uhr
INHALTE
Die gynäkologische Praxis ist in jeder Lebensphase zentrale Anlaufstelle für die gesundheitliche Beratung von Frauen und damit auch für die frühzeitige Weichenstellung in Sachen Knochengesundheit. Bereits in Kindheit, Adoleszenz und jungen Erwachsenenjahren spielen Lebensstil, Ernährung, Hormonhaushalt und psychische Gesundheit eine entscheidende Rolle für die spätere Entwicklung von Osteopenie oder Osteoporose. Diese Fortbildung widmet sich der Frage, wie Gynäkolog:innen osteologische Aspekte stärker in ihre tägliche Praxis integrieren können – mit besonderem Fokus auf die junge Patientinnengruppe. In drei wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Vorträgen beleuchten Expert:innen zentrale Einflussfaktoren auf die Knochengesundheit und zeigen auf, wie Prävention und Beratung effektiv gestaltet werden können. Dr. Stephanie Eder thematisiert die komplexen Zusammenhänge zwischen hormoneller Kontrazeption und Knochengesundheit in der Adoleszenz. Sie stellt evidenzbasierte Empfehlungen vor, wie eine sensible, altersgerechte Beratung zu Verhütung und Osteologie aussehen kann. Prof. Dr. Patricia G. Oppelt widmet sich dem hochrelevanten Thema Anorexia nervosa, das insbesondere bei jungen Frauen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Knochenentwicklung verbunden ist. Sie vermittelt wichtige Aspekte zu Diagnostik, Langzeitprognose und therapeutischen Begleitung dieser besonders vulnerablen Patientinnengruppe. Prof. Dr. Peyman Hadji geht der grundlegenden Frage nach, warum effektive Osteoporoseprävention bereits im Kindes- und Jugendalter ansetzen muss. Er liefert aktuelle Erkenntnisse zu Knochenentwicklung, präventiven Maßnahmen und interdisziplinären Ansätzen zur Früherkennung und Risikominimierung.
REFERENT:INNEN
Dr. med. Stephanie Eder
Prof. Dr. med. Peyman Hadji
Prof. Dr. med. Patricia G. Oppelt
TEILNAHME |
kostenfrei
CME-PUNKTE |
4 Punkte (beantragt)
KATEGORIE |
A
ÄRZTLICHER KURSLEITER
Dr. med. Jean-Louis Dumas
EVENT-SPONSOR
Exeltis Germany GmbH unterstützt dieses Event mit 15.985 €