TERMIN |
02.02.2022 | 18:00-20:00 Uhr
INHALTE
Die Kontrazeptionsberatung ist eine zentrale Aufgabe im gynäkologischen Alltag. In Deutschland befinden sich ca. 20 Millionen Frauen im fortpflanzungsfähigen Alter. Über alle Altersgruppen in der reproduktiven Phase hinweg sind Pille und Kondom die am häufigsten verwendeten Verhütungsmethoden. In dieser Fortbildung erhalten Sie ein Update zu den aktuellen Entwicklungen in der hormonellen Kontrazeption. In dem interaktiven und fallbezogenen Live-Online-Seminar erläutern die beiden Expertinnen für gynäkologische Endokrinologie Dr. Katrin Schaudig und Dr. Anneliese Schwenkhagen die Wirkweisen hormoneller Kontrazeptiva und geben basierend auf einem historischen Abriss einen Überblick über gegenwärtige Trends. Anhand von Kasuistiken diskutieren sie aktuelle Therapieoptionen und zeigen mit praktischen Tipps auf, wie Kontrazeptionsberatung up-to-date gelingen kann. Darüber hinaus kontextualisieren die beiden Hormonspezialistinnen die „Hormonmüdigkeit“ von Frauen auf der Basis aktueller Daten.
REFERENTINNEN
Dr. med. Katrin Schaudig
Dr. med. Anneliese Schwenkhagen
TEILNAHME |
kostenfrei
CME-PUNKTE |
3 Punkte
KATEGORIE |
A
ÄRZTLICHER KURSLEITER
Dr. med. Jean-Louis Dumas
EVENT-SPONSOR
Exeltis Germany GmbH unterstützt dieses Event mit 13.635 €