TERMIN |
18.05.2022 | 18:00-20:15 Uhr
INHALTE
In dieser Fortbildung erhalten Sie ein Update zu gynäkologischen Fokusthemen in den fertilen Phasen der Frau.
Prof. Dr. Thomas Römer erläutert anhand von Kasuistiken, wie Kontrazeption individuell und in Problemsituationen gelingt und stellt Daten vor, die Ihnen eine aktuelle wissenschaftliche Basis für Ihre tägliche Beratungsleistung liefern. Über aktuelle Fragestellungen zum Thema „Kinderwunschbehandlung“ diskutiert mit Ihnen Dr. Gülden Halis. Sie informiert zu Möglichkeiten der Fertilitätsdiagnostik und -therapie in Klinik und Praxis. Dr. Kirsten Kuhlmann widmet sich der in der Schwangerschaft sehr häufig auftretenden Schwangerschaftsübelkeit und zeigt Möglichkeiten auf, wie betroffene Frauen in dieser Phase begleitet werden können. Zudem geht sie auf die Herausforderungen der Hyperemesis gravidarum ein.
MODERATION
Prof. Dr. med. Thomas Römer
REFERENTEN
Dr. med. Gülden Halis
Dr. med. Kirsten Kuhlmann
Prof. Dr. med. Thomas Römer
TEILNAHME |
kostenfrei
CME-PUNKTE |
4 Punkte
KATEGORIE |
A
ÄRZTLICHER KURSLEITER
Dr. med. Jean-Louis Dumas
EVENT-SPONSOR
Exeltis Germany GmbH unterstützt dieses Event mit 13.335 €