TERMIN |
08.10.2025 | 18:00-20:15 Uhr
INHALTE
Gestagene spielen eine zentrale Rolle in der gynäkologischen Praxis – von der Kontrazeption über die Fertilitätsbehandlung bis hin zur Hormonersatztherapie. In dieser Fortbildung erfahren Sie, wie Sie das therapeutische Potenzial von Gestagenen in den verschiedenen Lebensphasen Ihrer Patientinnen gezielt und evidenzbasiert nutzen können. Prof. Dr. Patricia G. Oppelt widmet sich dem kontrazeptiven Nutzen der Gestagene und zeigt auf, wie die unterschiedlichen Gelbkörperhormone wirken und wie sie in der individuellen Kontrazeptionsberatung angewendet werden können. Die Bedeutung der Gestagene für die Fertilität beleuchtet ausführlich PD Dr. habil. Sebastian Findeklee. Eine weiteres zentrales Einsatzgebiet der Gestagene, die Behandlung von klimakterischen Beschwerden, wird von Prof. Dr. Thomas Römer diskutiert.
REFERENT:INNEN
Prof. Dr. med. Patricia G. Oppelt
PD Dr. med. habil. Sebastian Findeklee
Prof. Dr. med. Thomas Römer
TEILNAHME |
kostenfrei
CME-PUNKTE |
4 Punkte (beantragt)
KATEGORIE |
A
ÄRZTLICHER KURSLEITER
Dr. med. Jean-Louis Dumas
EVENT-SPONSOR
Exeltis Germany GmbH unterstützt dieses Event mit 15.985 €